www.rheineahnen.de
Status
animarum Hörstel
Einwohnerverzeichnis der Bauerschaft Hörstel
vom Jahr 1750
bearbeitet
von Maria Rumker,
Rheiner Straße 45, 48477 Hörstel
Original: siehe Text
Im Jahr 1750 fand in Hörstel eine Personenzählung statt, über deren Ergebnisse der derzeitige Pfarrer von Riesenbeck, Johann Gerhard Bönneker, ausführlich dem bischöflichen Generalvikariat in Münster berichtete.
Die Zählung ergab ein übersichtliches Bild über den Bevölkerungsstand der Bauerschaft.
Hörstel trug seinerzeit noch ein ganz ländliches Gepräge. Weit vom Dorfe Riesenbeck erstreckte sich das Hörsteler Gebiet. Inmitten der Landschaft stand die Kapelle. Auch eine Schule - und zwar im Hagenort - war vorhanden. In der weitausgedehnten Bauerschaft lagen viel uralte Höfe. Der obengenannte Pfarrer Bönneker schrieb seine Einwohnerliste nach regionalen Gesichtspunkten. Er trug - mit anderen Worten gesagt - die örtliche Reihenfolge ein. Fast mit jeder Bauernstätte war jetzt eine Reihe Heuerlinge verbunden. Auch tauchen die Namen neuer kleiner selbständiger Höfe auf. Ebenso werden Familien in Uthuisen erwähnt, einem Bezirk, der seinerzeit noch Hörstel angeschlossen war.
Unter dem Dienstpersonal finden wir auf manchen Höfen einen Schäfer - ein Beweis für die damals betriebene bedeutsame Schafzucht.
Im obengenannten Register vermissen wir noch die Hausnummern. Sie wurden erst später eingeführt. Bei den Familienangehörigen erwähnt der Schreiber regelmäßig das Lebensalter. Freilich sind derartige Angaben nicht immer zuverlässig. Häufig konnte das Alter nur geschätzt werden. Manche Personen waren - was uns heute unglaublich erscheinen mag - über die Zahl ihrer Lebensjahre nicht unterrichtet. Sie wussten nicht, wann sie geboren waren.
Das genannte Einwohnerverzeichnis befindet sich heute in 2 Ausfertigungen im Diözesanarchiv zu Münster i.W. (Handschriftenverband Nr. 150. Bl. 362 ff und Pfarrakten von Riesenbeck A 4). Bei der Abschrift wurden lateinische Anmerkungen ins Deutsche übertragen. Zur besseren Übersicht sind Bauernnamen blau, Heuerleute rot gehalten. Das Verzeichnis hat folgenden Wortlaut:
Einwohner der Bauerschaft Hörstel (1750)
Bergmann | Gerd und Marg. Eheleute, deren Kinder: Herm (21), Johann (26). |
Dienstpersonal: Marg. Adelheid, Gerd (Schäfer), Herm und Marg. | |
Heuerleute: | Henr. Bergmann u. Frau Maria, Kind Henrich (4) |
ferner | Herm Dirix und Frau Anna, deren Kinder Herm (11) |
Cath. (4), Johann (2 ) - | |
ebenfalls | Henr. Dirix Wwer - |
außerdem | Gerd Bange und Frau Anna - |
ebenso | Frid. Rohlmann u. Frau Elisabeth - |
gleichfalls | Gerd Wewel und Frau Anna - |
endlich | Johann Hecke u. Frau Margarete deren Kind Hermann. |
Grothueß | Ww.Phenenna. Georg Grothueß u. Frau Ahleid, deren Kinder: |
Bernd (14), Jo. Henrich (9), Georg (7), Anna Cath. (4), Anna Maria (1); | |
Heuerlinge | Bernd Grothueß und Frau Ahleid, Sohn Gerd (23) , Margr. Grothueß |
(Mitbewohnerin) - | |
außerdem | Gerd Horstmann und Frau Maria mit den alten Leuten Johann Hibbe |
und Frau Anna | |
ferner | Heinrich Buchter und Frau Anna, ihre Kinder: Gerd (13), Anna (11), |
Marg. (9), Anna Maria (5), Ahleid (2) -; | |
Gerd (Knecht) - | |
dazu noch | Georg Dirix und Frau Anna - |
endlich | Georg Bergmann u. Frau Phenna. |
Averesch | Gerd u. Frau Marg. (die alten Leute), Bernd Averesch und Frau Maria |
(die jungen Leute), deren Kinder: Cath. Ahleid (12), Maria Ahleid (5); | |
Dienstpersonen: Johann, Bernd, Cath. - | |
Heuerlinge: | Herm Willer u. Frau Marg., Kind Adelheid (2) - |
außerdem | Gerd Noje u. Frau Cath. - |
ebenfalls | Heinrich Hecke u. Marg. Ehefrau, deren Kinder: Henrich (12), Anna(16), |
Marg. (8), Cath, (5), Bernd (2); | |
H. Lose Ww. - | |
ferner | Johann Mersch u. Frau Marg., deren Kinder: Cath. (12), Gerd (5). |
Mersch | Henrich und Frau Marg., deren Kinder: Marg. (18), Anna (9), Maria (4), |
Bernd; | |
Heinrich (Knecht), Bernd) (Schäfer) | |
Heuerlinge | Johann Horstmann u. Frau Cath. - |
Gerd Wewel u. Frau Anna, Kind Anna (1) - | |
ebenso | Hermann Dirix u. Frau Marg., ihre Kinder: Georg (9), Ahleid (8), |
Johan (3), Bernd (1). | |
Berggerd | Joh. Wwer., Gerd Berggerd u. Frau Cath., |
Johan (Knecht) | |
In der Heuer: | Gerd Schoppe u. Frau Marg. Kind: Marg. (20) - |
ebenso | Heinrich Mersch u. Frau Marg. - |
desgl. | Lambert Horstmann u. Frau Marg., deren Kinder: Herm (5), Bernd (3), |
Anna (2) | |
Poggemann | Henr. u. Frau Anna, Kinder: Herm (17), Johannes (13); |
Dienstpersonen: Ahleid (20), Anna (17), Johann (25) u. Bernd (17) - | |
Heuerleut: | Johann Köster u. Frau Christine, Anna Köster (Mitbewohnerin); |
ferner | Ww. Anna - |
außerdem | Georg Schulte u. Frau Elisabeth, deren Kinder: Maria (6), Georg (2). |
Kejüter | Georg u. Frau Ahleid, deren Kinder: Johan (26), Ahleid (21), |
Elisabeth (11) - | |
Heuerleut: | Jo. Knolman u. Frau Maria, Kind: Gerd (10) |
ferner | Herm Kejüter u, Frau Ahleid. |
Welp | Henr. und Frau Marg. Kinder: Herm (13), Johan (20), Georg (11), |
Gerd (7), Maria (10); | |
Dienstvolk: Georg, Marg. (15), Cath. (19) - | |
Heuerlinge: | Anna Welp Ww., Sohn Herm (18) - |
ferner | Henr.Weßels u. Frau Marg. - |
ebenso | Georg Schmale u. Frau Marg., Kind Georg (2) - |
ferner | Gerd Knolman u. Frau Marg. - |
Die Schule | bewohnt von Ww. Anna Lose, Georg Schoppe u. Frau Marg., deren |
Kinder: Joh. (10), Gerd (7) u. Georg. | |
Lose | Georg u. Frau Ahleid, deren Kinder Joh. Joseph (16), Cath. (12), |
Marg.(4), Anna (8); | |
Dienstpersonen: Gerd, Anna, Bernd (Schäfer) - | |
Heuerleute: | Lambert Lose u. Frau Cath., Kind Theodor - |
ferner | Gerd Kotte u. Frau Cath., deren Kinder: Joh. (12), Anna (8) Gerd (3). |
Feldberndt: | Bernd im Feld u. Frau Anna, (die alten Leute); |
Bernd Filx u. Frau Marg. (die jungen Leute), deren Kinder: | |
Maria Cath. (16), Maria (11), Cath. (7), Gerd (5), Elisabeth (27), | |
Georg (Schäfer) - | |
Heuerleute: | Joh. Baune u. Frau Maria, Kind Margarete. |
Kaldewey | Susanna Ww., Georg u. dessen Ehefrau Maria, deren Kinder: |
Jo. Herm (17), Georg (13), Gerd (10), Bernd 8/9, Elisabeth (4), | |
Herm (2). | |
Dienstpersonen: Johan, Marg. Anna: | |
Heuerleute: | Henr. Exel und Frau Anna, Kinder: Maria 87), Johann (5), Gerd (1) - |
ebenso | Georg Ungrue u. Frau Anna, deren Kinder: Gerd (10) u. Maria (5) - |
ferner | Bernd Bruns u. Frau Cath., Kinder: Maria (10), Georg (6), Anna (1). |
Ungrue | Georg u. Frau Adelheid (die alten Leute), Sohn Bernd (24); |
Bernd Ungrue u. Frau Elisabeth (die jungen Leute), deren Kinder: | |
Georg (4), Anna Cath. (2), Bernd Henrich (1); | |
Dienstpersonal: Herm, Marg. Anna, Marg., Anna, Bernd; | |
Heuerlinge: | Bernd Menke u. Frau Anna, deren Sohn Bernd (20) - |
ebenfalls | Johann Taelker u. Frau Anna, deren Kinder :Anna (18), Maria (5), |
Marg. (3). | |
Rietmann | Gerd u. Frau Maria, deren Kinder: Margarete (20), Anna Maria (14), |
Johannes (12), Elisabeth (9), Cath. (7), Anna Clara (5), Gerd (2).- | |
Dienstpersonal: Cath., Marg., Johann, Gerd, Henrich, und Bernd | |
Heuer: | Bernd Löchte und Frau Cath., Kinder Bernd (20), Anna (14), Marg. (8), |
Ahleid (5), Gerd (2) - | |
ebenso | Gerd Hueßmann und Schwenne (die alten Leute) |
Georg Hueßmann u. Frau Cath. (die jungen Eheleute) | |
Kind Anna Maria (1) - | |
desgleichen | Georg Knolman u. Frau Marg., Kinder: Maria (9), Marg. (7), |
Elisabeth (5), Ahleid (1) - | |
ferner | Gerd Kole u. Frau Anna, Kinder: Maria (12), Bernd (9), Gerd (6), |
Herm (3). | |
Groutmann | Cath. Ww., deren Tochter Adelheid; |
Johann Groutmann u. Frau Maria (die jungen Leute), Kinder: Gerd (4), | |
Bernd (2), Cath. (1). | |
Dienstpersonal: Bernd, Georg, Bernd, Johannes, Gerd, Ahleid, Anna. | |
Heuerlinge: | Herm Suße u. Frau Cath. Kinder: Gerd (7), Bernd, (5),, Herm (3), |
Francise (2), Georg - | |
ferner | Margarete, Joh. Ungrue u. Frau Anna |
Queckamp | Georg u. Frau Anna, Kinder: Georg (23), Anna (19), |
Dienstpersonal: Georg, Bernd, Johannes, Marg., Marg. - | |
Heuerlinge: | Maria Queckamp Ww., Bernd Hermes u. Frau Maria, Kinder: |
Maria(6), Marg. (4), Georg (2) - | |
ebenfalls: | Johannes Helmer u. Frau Cath. deren Kinder: Gerd (11), Herm (6) |
Althelmig | Georg u. Frau Anna, Kinder Anna Maria (14), Cath. (11), Georg (6), |
und Bernd (4). | |
Dienstpersonen: Herm, Joh., Elisabeth; | |
in der Heuer: | Bernd ....N.N. und Frau Marg., deren Kinder: Georg (11), Herm (7), |
Anna (4), Maria (1) | |
Becke | Ahleid Ww., Henr. Becke u. Frau Cath., deren Kinder: Ahlheid (15), |
Maria (13), Theod. (11), Gerd (9); | |
Dienstpersonen: Herm u. Cath. - | |
Heuerlinge: | Gerd Rohlman u. Frau Cath., Kind Gerd (2) - |
ferner | Joh. Hueßman u. Frau Cath., ihre Kinder: Cath. (10), Henr. (2), |
Georg (im ersten Jahr) | |
Altman | Elisabeth Ww., Johann Altman u. Frau Anna Cath. (die jungen |
Eheleute), Georg (Bruder des Mannes); Kinder Anna (10), Cath. (7), | |
Maria (4), Johannes (2), Anna Marg. (im ersten Jahr): | |
Dienstvolk: Joh., Marg., Maria, Anna. | |
Heuerlinge: | Heinrich Plajeman u. Frau Anna; Herm (Bruder des Mannes), Kinder: |
Maria (13), Bernd (11), Georg (9), Joh. (49, Cath. (2) - | |
ebenso | Gerd Feld u. Frau Ahleid, deren Kinder: Gerd, Georg (5) - |
ebenfalls | Gerd Fisler u. Frau Anna |
Teupe | Herm u. Frau Cath., Kinder: Bernd (20), Gerd (16), Georg, Anna (13), |
Herm (9), Maria (7); | |
Dienstpersonen: Georg, Bernd, Ahleid, Ahleid - | |
Heuerleut: | Joh. Ungrue u. Frau Elisabeth (die alten Leute); |
Henrich Ungrue u. Frau Gertr. (die jungen Leute), Kind Marg. | |
(im ersten Jahr) | |
ferner | Joh. Plajeman u. Frau Cath., Anna (Mutter des Mannes), Kinder: |
Cath. (6), Heinrich (3) - | |
ebenso | Anna Ww., |
ferner | Bernd Ungrue und Frau Anna. |
Pelle | Bernd u. Frau Anna, Kinder: Herm (19), Gerd (12), Henr. (6), Bernd (1); |
Dienstpersonal: Ahleid, Maria, Gerd, Hermann; | |
Heuerleute: | Nikolaus Hungermann u. Frau Maria - |
ebenso | Lambert Pelle u. Frau Ahleid - |
ferner | Lambert Schmale u. Frau Anna. |
Fislage | Ahleid Ww., Joh. Fislage u. Frau Anna, deren Kinder: Johan (13), |
Ahleid (12), Gerd (9), Maria (7), Elisabeth (2); | |
Dienstvolk: Bernd, Maria, Adelheid - | |
Heuerlinge: | Herm Mencke u. Frau Cath. (die alten Leute); |
Herm u. Cath. (die jungen Leute), Kind Herm (im ersten Jahr) - | |
ebenfalls | Ber(n)d Heembrock u. Frau Maria, deren Kinder: Bernd (20), |
Georg (10), Gerd (8), Herm (7), Henr.(4). | |
Mencke | Johan u. Frau Anna (die alten Leute); |
Gerd u. Frau Anna Cath. (die jungen Eheleute), Kinder: Anna Marg. (14), | |
Gerd (16), Cath. (12), Joh. (10), Georg (8), Herm (5), Otto (1); | |
Dienstpersonen: Gerd u. Anna | |
Heuerleute: | Georg Adick u. Frau Marg., deren Kinder: Johannes (21), Gerd (19), |
Georg (14), Herm (10), Maria (12), Bernd (6) - | |
ebenfalls | Gerd Ungrue u. Frau Anna, Kinder: Maria (9), Kath. (7), Georg |
(im ersten Jahr) | |
ebenso | Joh. Henr. Bögel u. Frau Marg., Kinder: Joh. (19), Cath. (15) - |
außerdem | Joh. Menke u. Frau Ahleid, Kinder: Gerd (20). Ahleid (12) - |
ferner | Herm Menke u. Frau Cath., deren Kinder: Anna (13), Gerd (10), |
Maria (7), Margret (im ersten Jahr). | |
Knolman | Johann u. Frau Anna, ihre Kinder: Henrich (16), Herm(26), Ahleid (11); |
Dienstpersonen: Fritz (35), Herm (19), Elisabeth (22), Anna (19) - | |
Heuerlinge: | Henr. Kejüter u. Frau Maria, deren Kinder: Adelheid (11), Anna (7), |
Elisabeth (4), - | |
außerdem | Herm von Lay u. Frau Marg. - |
ferner | Ahleid Ww., Phenne Schneider Ww., Bernd Greiwe u. Frau Anna, |
deren Kinder: Gerd (8), Maria (6), Johannes (3), Bernd (im ersten Jahr) | |
ferner | Joh. Hagemann u. Frau Maria, deren Kinder: Johann (14), Herm (10), |
Bernd (4). | |
Löchte | Bernd u. Frau Marg., deren Kinder: Bernd (20), Anna (13), Georg (11), |
Johann (7), Gerd (5); | |
Dienstpersonen: Theod. u. Margret. | |
Heuerlinge: | Georg Pelle u. Frau Maria (die alten Leute); |
Peter....N.N. u. Frau Angela (die jungen Leute), deren Kinder: | |
Maria (5), Anna (3) - | |
ebenso | Joh. Löchte senior, Anna (Dienstmagd) |
ferner | Joh. Middendorp u. Frau Marg., deren Kinder: Maria (6), Cath.(3). |
Grolle | Georg u. Frau Maria (die alten Leute); |
Joh. Grolle und Frau Elisabeth (die jungen Eheleute), Kind Georg (9) - | |
Dienstpersonen: Maria und Anna - | |
Heuerlinge: | Henr. Horstmann u. Frau Ahleid, Kind Bernd (3) - |
ferner | Herm Schniders u. Frau Cath., Kind Anna (3) - |
ebenfalls | Joh. Bosse u. Frau Cath., Kinder Anna Maria (9), Bernd, Elisabeth (1) |
Heembroock | Herm u. Frau Ahleid, Johann (Bruder des Mannes) 25 Jahre - |
Kind: Catharina (6); | |
Dienstvolk: Maria, Cath., Bernd (7), Joh. (11). | |
Heuerlinge: | Johann Heembroock Wwer, Herm u. Marg. Eheleute, Kind Maria (14) - |
ferner | Joh. u. Frau Ahleid, Kind Herm (3) - |
ebenso | Jo. Heembroock Wwer., Herm Heembroock u. Frau Marg., Kind |
Maria (14). | |
Lütman | Joh. U. Frau Maria, Sohn Georg (24) - |
Dienstpersonen: Cath. , Gerd (Schäfer) - | |
Heuerlinge: | Joh. Rohlmann u. Frau Angela, Kind Maria (im ersten Jahr) - |
ferner | Gerd Noje u. Frau Cath., Cath Heembrock Ww.; |
Kinder: Cath. (13), Maria (9), Marg. (4), Johannes (14), | |
Anna (Waise) (1). | |
Hageman | Ahleid Ww., Kinder: Johannes (25), Georg (12), Maria (17); |
Bernd Hageman u. Frau Anna (die jungen Leute), deren Kinder: | |
Herm (2), Elisabeth( im ersten Jahr); | |
Johann (Knecht 17 J.) - | |
Heuerlinge: | Joh. Schmale u. Frau Angela (die alten Leute); |
Joh. Schmale u. Frau Maria (die jungen Leute, Kinder: Angela (7), | |
Johannes (4), Bernd (im ersten Jahr) - | |
ferner | Henr. Brinkman u. Frau Ahleid; Kind Georg (6) - |
ebenso | Cath. Ww.; Joh. Bergman u. Frau Maria, ihre Kinder: Henrich (4), |
Marg.(1) - | |
außerdem | Gerd Wertmöller u. Frau Cath. Kind Ahleid (18) - |
ferner | Joh. Hagemann u. Frau Cath.; Adelheid (Schwester des Mannes); |
Kinder: Joh. (10), Georg (7), Bernd (2). | |
Lammers | Herm u. Frau Marg., deren Kinder: Anna Cath. (16), Joh. (12), Gerd (8), |
Adelheid (5); | |
Dienstpersonen: Georg u. Gertrud. - | |
Heuerlinge: | Henrich Ungrue und Frau Hille - |
ferner | Georg Poggeman u. Frau Maria, Kinder: Maria (10), Adelheid (8), |
Herm (6), Georg (1). | |
Leugers | Herm Wwer.; Henr. Leugers u. Frau Anna, deren Kinder: Maria (9), |
Herm (6), Cath. (im 1. J.): | |
Dienstvolk: Henrich, Nikolaus, Anna, Marg. - | |
Heuerlinge: | Henr. Schoppe u. Frau Maria, Kind Henrich (3) - |
ebenso | Bernd Schoppe u. Fau Cath., deren Kinder: Anna (8), Maria (2) - |
ferner | Herm Poggman u. Frau Cath. |
Rohlman | Theod. u. Frau Marg. Kinder: Georg (13), Herm (10) |
Dienstpersonen: Cath. u. Marg. - | |
Heuerlinge: | Maria Beck Ww; Joh.Bange u. Frau Maria - |
ebenfalls | Georg Kejüter u. Frau Cath., ihre Kinder: Maria (12), Anna (8), |
Elisabeth (6) - | |
ferner | Ka(s)par Külken u. Frau Maria, Kind Anna (1). |
Tape | Bernd u. Frau Cath., deren Kinder: Maria (20), Herm (14), Gerd (12), |
Anna (7), Ahleid (1); | |
Georg (Knecht) - | |
Heuerleute | Henr. Menke u. Frau Elisabeth, Kinder: Anna (14), Henr. (12), |
Georg (7), Elisabeth (1) - | |
Herm Dirix u. Frau Maria, deren Kinder: Herm (4), Maria (1). | |
Schulte | Bartoldus u. Frau Maria, deren Kinder: Georg (16), Anna Maria (14), |
Anna Cath. (10), Johannes Bartoldus (1); | |
Dienstvolk: Johann, Herm, Gerd, Anna, Anna Cath. - | |
in der Heuer: | Herm .. N.N. (Name nicht genannt) u. Frau Anna, deren Kinder: |
Adelheid (11), Maria (4), Gerd (2) - | |
Georg Ungrue u. Frau Marg.; | |
Angela Tape Ww. Kinder: Joh. (9), Georg (6), Bernd (Waise) (3) | |
ebenso | Catharine Horstmann Ww. |
Johann Bange u. Frau Cath. deren Kinder: Joh. (12), Bernd (8), | |
Anna Cath. (5), Anna Maria (2) - | |
desgleichen | Lambert Schulte u. Frau Cath., Kinder: Joh. (13), Lambert (10), - |
ferner | Bernd Horstman u. Frau Anna, Kind Bernd (im ersten Jahr) - |
ebenso | Herm Kröger u. Frau Cath.; Cath Ww.; Kind Cath. (3). |
Fischer | Johann Wwer; Bernd Fischer u. Frau Maria, deren Kinder: Joh.(16), |
Bernd (12), Herm (2), Maria (4) - | |
Marg. (Dienstmagd) . | |
Horstman | Bernd u. Frau Cath. (die alten Leute); |
Gerd Horstman u. Frau Marg. (die jungen Eheleute), Johann (Sohn | |
der alten Leute); Kinder der jungen Leute: Bernd (6), Gerd (2); | |
Dienstpersonen: Gerd u. Marg. - | |
Heuerleute: | Bernd Büchter Wwer; |
ebenso | Bernd Ungrue u. Frau Ahleid, deren Kinder: Bernd (7), Anna (5) - |
ebenfalls | Joh. Bergmann u. Frau Christine - |
ferner | Joh. Horstmann u. Frau Marg., Kinder: Adelheid (10), Marg. (8), |
Cath. (6). | |
Schoppe | Lambert u. Frau Elisabeth, deren Kinder: Joh., Bernd (5), Marg. (1) |
Gerd (Knecht) | |
Heeke | Joh. u. Frau Cath, Kind Elisabeth 14; |
Dienstpersonen: Theo u. Bernd | |
Heuerlinge: | Gerd ...N:N. (Name nicht genannt) u. Frau Ahleid; Ww. Marg; |
Kind des jungen Ehepaares: Maria (2) | |
Büchter | Henr. u. Frau Cath. (die alten Leute); |
Bernd Büchter u. Frau Maria (die jungen Leute), Kinder: Gerd (10), | |
Bernd (9), Maria (6), Anna (4), Anna Maria (im ersten Jahr) | |
Heuerlinge: | Henr. (Name nicht genannt).. N:N: u. Frau Ahleid, deren Kinder: |
Ahleid (4), Herm (2) | |
Noje | Johann und Frau Anna, Kinder: Gerd (17), Henr. (22) - |
Heuerleute: | Lamb. Tape u. Frau Marg., Kind Joh. (13) - |
Bernd Lammers und Frau Anna, deren Kinder: Maria (10), Joh. (4) - | |
Ahleid Heecke Ww., Tochter Cath. (20). | |
Vinckman | Gerd u. Frau Marg., deren Kinder: Cath. (19), Gerd (10), Marg. (8), |
Elisabeth (11) - | |
Dienstpersonen: Joh., Johan, Gerd, Anna | |
Heuerleut: | Gerd Plajeman u. Frau Anna, Kinder: Herm (6), Theod. (4) - |
ferner | Anna Laumans Ww.; |
ferner | Georg Hagemann u. Frau Anna - |
ebenso | Gerd Heembrock u. Frua Maria, Kind Henrich (6). |
Plajeman | Ahleid Ww.; Henr. Plajeman u. Frau Elisabeth, deren Kinder: |
Henrich (16), Anna (13),, Maria (6), Johannes (3) - | |
Dienstvolk: Herm, Gerd, Anna. | |
Heuerlinge: | Wilhelm Poggemann u. Frau Marg., Kind Maria (16) - |
ferner | Joh. Dirix u. Frau Ahleid, deren Kinder: Joh. (13), Ahleid (10) - |
außerdem | Joh. Hugers u. Frau Ahlheid, Kinder: Joh. (19), Herm (7) |
ebenso | Bernd Plajeman u. Frau Maria, Kinder: Anna (7), Henr. (4) - |
ferner | Gerd Brüggeman u. Frau Maria (die alten Leute); |
Herm Brüggeman u. Frau Anna (die jungen Leute), deren Kinder: | |
Maria (4), Henrich (2). | |
Hueßman | Gerd u. Frau Anna ( die alten Leute), Herm (Bruder); Söhne: Gerd (15), |
Henr. (12); | |
Joh. Hueßman u. Frau Cath. (die jungen Leute), deren Kinder: | |
Gerd (4), Anna (1); | |
Dienstpersonen: Georg u. Cath | |
Heuerleute: | Herm Rohlman u. Frau Ahleid |
ferner | Joh. Poggemann u. Frau Maria, Kind Wilhelm (2); |
Johan (Knecht) - | |
außerdem | Gertrud Ww., Kinder: Anna (20), Georg - |
ferner | Bernd Grotthuß u. Frau Cath., Kinder. Anna (6), Maria (3). |
Weßels | Marg. Ww., Joh. Weßels u. Frau Marg. (die jungen Leute), Kind |
Johannes (2) | |
Heekenjans | Bernd Hecke Wwer; Joh. Hecke u. Frau Ahleid, deren Kinder |
Anna (11), Maria (8), Cath (6), Bernd (2); | |
Gerd (Knecht) | |
Heuerleute: | Joh. Horstmann u. Frau Ahleid - |
ferner | Joh. Brügge u. Frau Anna, Kinder: Anna (14), Johann (6). |
Kamphenrich | Georg Kamphuß u. Frau Anna (die alten Leute), deren Kinder. |
Henr. (20), , Joh. (16), Marg. (15), Bernd (11), Herm (13), Anna (9); | |
Gerd Kamphueß u. Frau Anna (die jungen Leute); | |
Johann (Knecht) | |
Heuerleute: | Herm. Rohlman u. Frau Anna, deren Kinder: Herm (5), Elisabeth (2), |
Bernd (im 1. Jahr) | |
ferner | Gerd Lammers u. Frau Cath., deren Kinder: Gerd (4), Bernd (3), |
Georg (2) - | |
ebenso | Herm Plajeman u. Frau Cath. Kinder: Cath. (8), Georg (3). |
Greive | Gerd u. Frau Maria, Kind Johann (8) |
Marg. (Dienstmagd) | |
Huckegreiwe | Gerd Greive u. Frau Anna, Kind Marg. (18); |
Dienstpersonen: Gerd u. Henrich - | |
Heuerleute: | Catharina Ww., ihre Kinder: Herm (16), Marg.(12), Gerd (9), Bernd |
Zurück | Anfang |